BEWERBUNGSFRIST ABGELAUFEN!!!!
Am 18. März 2024 findet im Stadtgarten Bünde das große Kindermusikfestival 2024 vom Förderverein Wittekinds Kultur e.V. für die Grundschulen aus dem Kreis Herford, sowie aus Petershagen, Bad Oeynhausen, Minden, Hille und Porta Westfalica statt. Der Eintritt ist frei, sodass Schulen lediglich den Transport und die Aufsicht regeln müssen.
„Wir freuen uns, dass wir den Grundschulen in unserer Region wieder ein so tolles Event ermöglichen können und hoffen auf eine rege Teilnahme“, so Michaela Weide von der Volksbank Herford- Mindener Land eG, die das Großprojekt zur Förderung kultureller Teilhabe ermöglicht.
Regina Rogalla ergänzt als weitere Unterstützerin für die Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit das Musikfestival zu unterstützen und dadurch vielen Kindern unvergessliche, musikalische Stunden und Freude zu bereiten." Förderung gibt es zudem erstmalig auch von der Volker-Rosin-Stiftung.
Die aus TV und Radio bekannten Berliner ICH & HERR MEYER, die Bielefelderin Astrid Hauke und die heimische Band KrAWAllo werden rund eine Stunde lang ein „neues, kunterbuntes musikalisches Zeichen für Vielfalt“ während der internationalen Tage gegen Rassismus präsentieren mit lauten und leisen Tönen, Gesten, Humor und gewohnt starker Einbindung de Publikums.
Ab sofort können interessierte Schulen bis zum 24. Mai 2023 Klassen und Jahrgangsstufen für dieses außergewöhnliche kulturelle Ereignis anmelden mit Wunschanzahl von Tickets und einer Ansprechperson per Mail an: Info@Kinder-Kultur-Bewegung.de
Vor den Sommerferien erhalten die Grundschulen noch verbindliche Rückmeldung.
In zwei Vorstellungen erlebten Ende Januar 2023 rund 1000 Grundschulkinder aus Herford, Bünde, Spenge, Löhne und Kirchlengern ein kunterbuntes und gefühlvolles Musikerlebnis auf Einladung von Wittekinds Kultur im Bünder Stadtgarten. Die heimischen Familien Rock´n´Roller von KrAWAllo hatten Astrid Hauke aka Lieselotte Quetschkommode und ICH & HERR MEYER aus Berlin empfohlen und verschmolzen zu einer spielfreudigen Festivalband, die so gut aufeinander eingespielt war, dass man den Eindruck gewann, sie würde ständig gemeinsam auftreten. Wittekinds Kultur konnte mit Unterstützung der Volksbank Herford-Mindener Land eG und von Weinrich Schokolade den Besuch kostenfrei für alle anwesenden Kinder anbieten – fast 2000 Ticketwünsche waren im Vorfeld eingegangen!
So vielfältig sich die Besetzung mit Bass, Gitarre, Akkordeon, Ukulele, Trompete Schlagzeug oder Cajon präsentierte, so vielfältig war auch das Programm zusammengestellt: KrAWAllo heizte mit „Wille Wille will“ zu Beginn gleich in Rock´n´Roll- Manier ein, bevor zu sechst die „Ferienzeit“ eingeläutet wurde. Astrid Haukes „Raupen Menue“ kam mit Gebärden daher und die Kinderpopmusiker ICH & HERR MEYER schafften überzeugend den Spagat zwischen fast klamaukhaftem „Pony Luise“ inklusive einem Wälzem auf dem Boden und musikalischen Partizipationsforderrungen für Kinder wie „Viva Wasser“ oder „Alles ist drin“. Mit „Dankestelle“ und „Motorik“ brachte die Bielefelderin den vollen Stadtgarten körperlich und emotional erneut in Bewegung. Man merkte der handwerklich anspruchsvollen Band durchgehend an, dass sie großen Spaß am gemeinsamen Musizieren hatte. Der hohe Aufforderungscharakter und die empathische Präsentation erreichten die Kinder in ganz unterschiedlicher Weise. Nach dem KrAWAllo Klassiker „112“ folgte als Zugabe das verbindende „Du bist so“, bei dem 2019 alle drei Act mitgewirkt hatten und der deutschlandweit Aufmerksamkeit erlangte.
Reichlich erschöpft, aber belohnt von so vielen glücklichen und bewegten Kindern fühlten sich die Ehrenamtlichen von Wittekinds Kultur nach zwei Tagen Einsatz bestätigt: „In dieser Form wird kulturelle Teilhabe passgenau verwirklicht – wir haben eine sehr hohe Zahl an ganz jungen Menschen direkt erreicht und ihnen ein oftmals erstmaliges Musikerlebnis in außergewöhnlicher Weise, unabhängig von potentiellen Hürden ermöglicht!“